Kirchenkreis musikalisch sehr bereichert

Anne Engelbert-Riepe verlässt den Kirchenkreis – Verabschiedung durch Superintendent Frank Schneider während der Kreissynode

Im Gottesdienst zu Beginn der Kreissynode verabschiedete Superintendent Frank Schneider Kreiskantorin Anne Engelbert-Riepe.		Foto: fra

Im Gottesdienst zu Beginn der Kreissynode verabschiedete Superintendent Frank Schneider Kreiskantorin Anne Engelbert-Riepe. Foto: fra

Kirchenkreis Gütersloh. Nach fast sechs Jahren engagierter Arbeit verlässt Kreiskantorin Anne Engelbert-Riepe den Evangelischen Kirchenkreis Gütersloh aus persönlichen Gründen. Superintendent Frank Schneider verabschiedete sie im Rahmen der Tagung der Kreissynode, die in der Evangelischen Erlöserkirche in Gütersloh stattfand. In seiner Ansprache dankte er ihr für ihr Wirken und sprach ihr Gottes Segen für ihren weiteren Weg zu.
Anne Engelbert-Riepe hatte ihre Tätigkeit als Kreiskantorin im September 2019 aufgenommen. Die neu geschaffene halbe Stelle für klassische Kirchenmusik füllte sie seither mit großer musikalischer Kompetenz, spürbarer Leidenschaft und viel Gespür für Menschen. Gemeinsam mit Kolleg:innen und Gemeinden setzte sie zahlreiche musikalische Ideen und Projekte um – von klassischen Konzerten über Kinderchorfreizeiten bis hin zu Mitmachaktionen wie dem Chortag „Deutschland singt“.
Engelbert-Riepe wurde 1970 in Bad Salzuflen geboren und nach dem Abitur am Wesergymnasium studierte sie Kirchenmusik an der Hochschule für Kirchenmusik in Herford. Nach ihrem B-Examen 1995 war sie zunächst in Hohenhausen und Versmold tätig, später in Lemgo/Lippe, wo sie unter anderem den Posaunenchor leitete und sich auch in der Kinderchorarbeit engagierte. 2014 wurde sie in den Vorstand des Chorverbandes evangelischer Kinderchöre in Lippe gewählt.
Neben ihrer musikalischen Tätigkeit unterrichtete sie zeitweise als Lehrerin im Seitenstieg an einer Grundschule Musik und leitete dort den Schulchor – eine Erfahrung, die sie als besonders bereichernd beschrieb.
Im Kirchenkreis Gütersloh brachte sie nicht nur musikalische Impulse ein, sondern förderte auch den fachlichen Austausch unter den Kirchenmusiker:innen. Sie leitete die Kreiskantorenkonvente, beriet Kolleg:innen, vermittelte bei Konflikten und unterstützte gemeinsam mit Kreiskantor populär Matthias Nagel die Bandarbeit in den Gemeinden. Ein besonderes Highlight ihres Engagements war die Begleitung des Jugend-Pilgerwegs „Maria – eine wie Keine“ im vergangenen Jahr sowie die Mitorganisation gemeinsamer Chorveranstaltungen auf Kreisebene.
„Anne Engelbert-Riepe hat unseren Kirchenkreis musikalisch sehr bereichert und menschlich geprägt“, betonte Superintendent Schneider in seiner Ansprache. „Wir lassen sie nur ungern ziehen, danken ihr von Herzen und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute und Gottes Segen.“        fra