
Herzlich willkommen auf der Homepage
des Schulreferates der Ev. Kirchenkreise Gütersloh und Halle!
Ich wünsche allen ein gutes Gelingen und Freude bei der religionspädagogischen Arbeit in den Schulen und Gemeinden. Das Schulreferat und die Mediotheken der Kirchenkreise möchten Ihnen durch Beratung, Fortbildungsangebote, Medien und Materialien praxisbezogene Hilfestellungen geben. Bitte kommen Sie gerne auf uns zu!
Fortbildungsangebote des Schulreferates Gütersloh/Halle für das 1. Schulhalbjahr 2023/2024:
1. Das Thema "Holocaust" in der Grundschule (Präsenzveranstaltung)
Ideen und Matrialien für eine Unterrichtsreihe.
Zeit und Ort: Montag, 21.08.2023, 15.30 bis 18.30 Uhr. Haus des Kirchenkreises Gütersloh, Moltkestraße 10/12, 33330 Gütersloh
Referat und Leitung: Tim Joest, Thilo Holzmüller
Zielgruppe: Lehrkräfte der Primarstufe und an Förderschulen
Anmeldung - abgelaufen
2. Religion in der Gesellschaft - Religion auf Abwegen (Präsenzveranstaltung)
Bausteine zum Fundamentalismus (Inhaltsfeld 7, Jg. 9/10)
Zeit und Ort: Dienstag, 12.09.2023, 15.30 bis 18.00 Uhr. Medienzentrum im Erzbistum Paderborn, Am Stadelhof 10, 33098 Paderborn
Referat und Leitung: Burkhardt Nolte, Dr. Stefan Klug, Thilo Holzmüller
Zielgruppe: Lehrkräfte der Sekundarstufe I
Mehr ...
Anmeldung unter: schulreferat-gt-hw@kk-ekvw.de
3. Schulseelsorgekonvent (Präsenzveranstaltung)
Zeit und Ort: Donnerstag, 14.09.2023, 16.30 bis 18.45 Uhr. Schulreferat des Ev. Kirchenkreises Gütersloh, Schulstraße 13, 33330 Gütersloh
Referat und Leitung: Thilo Holzmüller, Burkhardt Nolte, Andrea Seils
Zielgruppe: Schulseelsorgerinnen und Schulseelsorger
Mehr ...
Anmeldung unter: schulreferat-gt-hw@kk-ekvw.de
4. Wozu noch Kirchen? (Präsenzveranstaltung)
Unterrichtsbausteine für einen konfessionssensiblen Religionsunterricht in den Sekundarstufen I und II
Zeit und Ort: Montag, 25.09.2023, 15.30 bis 18.30 Uhr. Haus des Kirchenkreises Gütersloh, Moltkestraße 10/12, 33330 Gütersloh
Referat und Leitung: Dr. Manfred Karsch, Thilo Holzmüller
Zielgruppe: Lehrkräfte der Sekundarschulen I und II
Mehr ...
Anmeldung unter: schulreferat-gt-hw@kk-ekvw.de
5. Neue Religionsbücher und Unterrichtshilfen für die Sekundarstufe I (Online-Seminar)
Vorstellung der Konzeption - kritische Sichtung
Zeit: Montag, 27.11.2023, 16.00 bis 18.15 Uhr. Online.
Referat und Leitung: Thilo Holzmüller
Zielgruppe: Lehrkräfte der Sekundarstufe I
Mehr ...
Anmeldung unter: schulreferat-gt-hw@kk-ekvw.de
6. Was ist neu am Atheismus? - Religionskritik 2.0 (Online-Seminar)
Zeit: Donnerstag, 21.09.2023, 15.00 bis 18.00 Uhr. Online.
Referat und Leitung: Dr. Thorsten Jacobi, Thilo Holzmüller
Zielgruppe: Lehrkräfte der Sekundarstufe II
Anmeldeschluss: 14.09.2023
Anmeldung an das PI in Villigst anmeldung@pi-villigst.de , weitere Infos: Hier
7. Ist Jesus wirklich für die Sünden der ganzen Welt gestorben? (Online-Seminar)
Zeit: Montag, 13.11.2023, 15.00 bis 18.00 Uhr. Online.
Referat und Leitung: Ralf Fischer, Schulreferent des Ev. Kirchenkreises Münster & Dozent im PI Villigst
Zielgruppe: Lehrkräfte der Sekundarstufe II
Anmeldeschluss: 06.11.2023
Anmeldung an das PI in Villigst anmeldung@pi-villigst.de , weitere Infos: Hier
8. Ökumenische Regionalkonferenz/Studientag (Präsenzveranstaltung)
Zeit und Ort: Montag, 06.11.2023, 9.00 bis 14.00 Uhr. Haus Neuland, Senner Hellweg 493, 33689 Bielefeld.
Leitung und Referat: M. Klahold, Dr. S. Klug, B. Nolte, A. Seils, T. Holzmüller, U. Lipke, Dr. M. Karsch, C. Rasch, A. Mattke.
Die Anmeldemodialitäten entnehmen Sie bitte dem Einladungsschreiben der Bez. Reg. Detmold, das an die Schulen versendet wird. Weitere Infos: Hier
Fortbildungsangebote im Gestaltungsraum und in der EKvW
Für religionspädagogische Fortbildungen in den Nachbarkirchenkreisen sowie in der EKvW verweise ich auf folgende Links:
Schulreferat Bielefeld
Schulreferat Paderborn
Schulreferate der EKvW: Veranstaltungsdatenbank der Schulreferate
Mediotheken der Ev. Kirchenkreise Gütersloh und Halle
Auf die Homepage der Mediothek des Ev. Kirchenkreises Gütersloh gelangen Sie über folgenden Link: Mediothek Gütersloh
Die Mediothek des Ev. Kirchenkreises Halle erreichen Sie über den Link: Mediothek Halle
Konfessionell-kooperativer Relgionsunterricht
Informationen zum konfessionell-kooperativen Religionsunterricht finden Sie Hier
Aufgaben des Schulreferenten
1. Fortbildung
Das Schulreferat bietet regelmäßig theologische, fachdidaktische und medienpädagogische Fortbildungen für Lehrerinnen und Lehrer an Förderschulen, Grundschulen sowie weiterführenden Schulen bis zur Sekundarstufe II an. Dazu gehören auch Studientage der Typen A und B zum konfessionell-kooperativen Religionsunterricht, die in Kooperation mit den Partnerinnen und Partnern aus dem Erzbistum Paderborn bzw. dem Bistum Münster durchgeführt werden. Schulinterne Fortbildungen oder Beratungsgespräche zu anderen Fachthemen können zusätzlich vereinbart werden.
2. Schulseelsorge
Das Schulreferat berät Schulen in Fragen der Schulseelsorge und stärkt die Kompetenz von Lehrerinnen und Lehrern zur Krisenintervention im Raum der Schule. In diesem Zusammenhang gibt es in Kooperation mit den Schulreferaten Bielefeld und Paderborn einen Arbeitskreis für zertifizierte Schulseelsorgerinnen und -seelsorger in der Region.
3. Gottesdienst und Spiritualität
Das Schulreferat bietet Hilfen und Mitarbeit bei der Durchführung von Schulgottesdiensten und der Gestaltung religiösen Lebens in der Schule an.
4. Beratung
Das Schulreferat berät Schulleitungen und Fachkonferenzen in allen Fragen der Sicherstellung, Gestaltung und Durchführung von Ev. Religionsunterricht.
5. Ausbildung der Vikarinnen und Vikare
Das Schulreferat betreut die Vikarinnen und Vikare in den Kirchenkreisen Gütersloh und Halle gemeinsam mit dem Pädagogischen Institut der EKvW in der Pädagogikphase in enger Kooperation mit ihren jeweiligen Mentorinnen und Mentoren an den Schulen.
Das Schulreferat nimmt gemeinsam mit den kreiskirchlichen Ausschüssen für schulische Angelegenheiten einen wichtigen Teil evangelischer Bildungsverantwortung auf Kirchenkreisebene wahr. Es ist der evangelische Ansprechpartner für alle allgemeinbildenden Schulen im Bereich beider Kirchenkreise und steht in enger Kooperation mit dem Pädagogischen Institut der Ev. Kirche von Westfalen.
6. Mitwirkung in Gremien und bei landeskirchlichen Aufgaben
Der Schulreferent ist Mitglied im Prüfungsamt der EKvW und im Direktorium der von Cansteinschen Bibelanstalt in Westfalen. Er ist zudem Vorsitzender des Gemeinsamen Lehrbücherausschusses der Ev. Landeskirchen in NRW und nimmt als Vertreter der EKvW an Lehramtsprüfungen teil.

Schulreferent
Pfarrer Thilo Holzmüller
Schulstraße 13
33330 Gütersloh
Tel.: (0 52 41) 2 34 85 - 1 44
Fax: (0 52 41) 2 34 85 - 1 40
E-Mail: Schulreferat-GT-HW[at]kk-ekvw.de

Sekretariat
Inge Rudorf
Schulstraße 13
33330 Gütersloh
Tel.: (05241) 23485 - 145
Fax: (05241) 23485 - 140
E-Mail: inge.rudorf[at]kk-ekvw.de