
Herzlich willkommen auf der Homepage
des Schulreferates der Ev. Kirchenkreise Gütersloh und Halle!
Ich wünsche allen ein gutes Gelingen und Freude bei der religionspädagogischen Arbeit in den Schulen und Gemeinden. Das Schulreferat und die Mediothek des Kirchenkreises Gütersloh möchten Ihnen durch Beratung, Fortbildungsangebote, Medien und Materialien praxisbezogene Hilfestellungen geben. Bitte kommen Sie gerne auf uns zu!
Fortbildungsangebote für das 1. Schulhalbjahr 2025/2026:
September 2025:
Ständig unter Strom – geht das gut?
Gesundbleiben durch gezieltes Stressmanagement
 Leitung und Referat: Heike Krause (Coach für Resilienz und Persönlichkeitsentwicklung)
 Zeit und Ort: Samstag, 06. 09. 2025, 10.00 bis 14.30 Uhr, Haus des Kirchenkreises Gütersloh, Moltkestr. 10-12, 33330 Gütersloh
 Veranstaltungsform: Präsenz
 Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen
 Kosten: 95 €
 Anmeldefrist:Donnerstag, 28. 08. 2025
 Eine Kooperationsveranstaltung zwischen der Regionalstelle Erwachsenenbildung im Ev. Kirchenkreis Gütersloh und dem Schulreferat der Ev. Kirchenkreise Gütersloh und Halle
 Nähere Informationen: https://www.pi-villigst.de/veranstaltungen/schulreferate/guetersloh-halle
 Anmeldung: https://www.kirchegt.de/bildung/erwachsenenbildung
Reli-Update: Mit KI besser werden, als Gott uns gemacht hat?
Referat: Prof. Dr. Birte Platow (TU Dresden)
 Leitung: Dr. Stefan Klug, Burkhardt Nolte, Thilo Holzmüller
 Zeit: Dienstag, 16. 09. 2025, 17.00 bis 18.00 Uhr
 Veranstaltungsform: Online via Zoom
 Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarstufen I und II
 Eine Kooperationsveranstaltung zwischen der Abteilung Religionspädagogik des Erzbistums Paderborn, dem Schulreferat des Ev. Kirchenkreises Paderborn und dem Schulreferat der Ev. Kirchenkreise Gütersloh und Halle
 Nähere Informationen: https://www.pi-villigst.de/veranstaltungen/schulreferate/guetersloh-halle
 Anmeldung: https://veranstaltungen.schule-hochschule.de/kuferweb/webbasys/index.php?kathaupt=11&knr=R95WWRE304
Oktober 2025:
Praxisimpulse Primarstufe: Manchmal verblüffen kindliche Lösungen sogar Erwachsene
Theologisieren mit Kindern I
 Referat und Leitung: Ralf Fischer, Dr. Thorsten Jacobi
 Zeit: Mittwoch, 01. 10. 2025, 16.00 bis 17.30 Uhr
 Veranstaltungsform: Online via Zoom
Nähere Informationen: https://www.pi-villigst.de/veranstaltungen/schulreferate/guetersloh-halle
 Anmeldung: https://www.pi-villigst.de/veranstaltungen
November 2025:
Neuere Religionsbücher für die Sekundarstufe I
Vorstellung der Konzeptionen – kritischer Vergleich
 Referat: Thilo Holzmüller
 Leitung: Thilo Holzmüller
 Zeit und Ort: Montag, 03. 11. 2025, 15.30 bis 17.45 Uhr, Haus des Kirchenkreises Gütersloh, Moltkestr. 10-12
 Veranstaltungsform: Präsenz
 Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarstufe I
 Nähere Informationen: https://www.pi-villigst.de/veranstaltungen/schulreferate/guetersloh-halle
 Anmeldung: Schulreferat-GT-HW@kk-ekvw.de
Praxisimpulse Primarstufe: Spurensuche Engel – nicht nur zu Weihnachten
Interreligiöse Zugänge zu Boten und Begleitern
 Referat und Leitung: Ulrike Lipke, Katja Saamer
 Zeit: Mittwoch, 05. 11. 2025, 16.oo bis 17.30 Uhr
 Veranstaltungsform: Online via Zoom
 Nähere Informationen: https://www.pi-villigst.de/veranstaltungen/schulreferate/guetersloh-halle
 Anmeldung: https://www.pi-villigst.de/veranstaltungen
Resilienz - das Immunsystem für die Seele
 Workshop zur Stärkung der eigenen Resilienz
 Zeit und Ort: Freitag, 07.11.2025, 16 - 19 Uhr; Samstag, 08.11.2025, 9 - 17 Uhr, Haus des Kirchenkreises Gütersloh, Moltkestraße 10/12, 33330 Gütersloh
Leitung und Referat: Martina Brokbals (zertifizierte Resilienztrainerin)
Kosten: 120 € inkl. warmer und kalter Getränke. Selbstverpflegung in der Mittagspause.
Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen
Kooperationsveranstaltung mit der Regionalstelle Erwachsenenbildung im Ev. Kirchenkreis Gütersloh
Nähere Informationen: https://www.pi-villigst.de/veranstaltungen/schulreferate/guetersloh-halle
Anmeldungen: https://www.kirchegt.de/bildung/erwachsenenbildung/anmeldung
Fortbildungstag zu Anne Frank (Ausstellung) im Goerdeler Gymnasium Paderborn
 Leitung: Burkhardt Nolte, Dr. Stefan Klug, Thilo Holzmüller
 Referat: N. N.
 Zeit und Ort: Dienstag, 11.11.2025, 9:00 bis 16:00 Uhr, Goerdeler-Gymnasium Paderborn / Kath. Pfarrkirche St. Georg, Neuhäuser Str. 78A, 33102 Paderborn 
 Veranstaltungsform: Präsenz
 Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarstufe I und II
 Eine Kooperationsveranstaltung zwischen der Abteilung Religionspädagogik des Erzbistums Paderborn, dem Schulreferat des Ev. Kirchenkreises Paderborn und dem Schulreferat der Ev. Kirchenkreise Gütersloh und Halle
 Nähere Informationen: https://www.pi-villigst.de/veranstaltungen/schulreferate/guetersloh-halle
 Anmeldung: Schulreferat-GT-HW@kk-ekvw.de
Relilehrer:in sein Sek. II: „Was ist der Mensch, dass Du seiner gedenkst?“
Biblische Anthropologie als Thema der Sekundarstufe II
 Referat und Leitung: Arnd Röbbelen
 Zeit: Montag, 17. 11. 2025, 15.00 bis 17.30 Uhr
 Veranstaltungsform: Online via Zoom
 Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarstufe II
 Nähere Informationen: https://www.pi-villigst.de/veranstaltungen/schulreferate/guetersloh-halle
 Anmeldung: https://www.pi-villigst.de/veranstaltungen
Dezember 2025
„Ich bin die Mutter!“ – Mit Maria durch die Vorweihnachtszeit
 Referat: Beate Brauckhoff
 Leitung: Simone Grundmann / Thilo Holzmüller
 Zeit und Ort: Montag, 01. 12. 2025, 15.00 bis 18.00 Uhr, Haus des Kirchenkreises Gütersloh, Moltkestr. 10-12
 Veranstaltungsform: Präsenz
 Zielgruppe: Erzieherinnen und Erzieher, Lehrkräfte der Primarstufe und der Förderschule
 Eine Kooperationsveranstaltung mit den Kita-Referaten der Ev. Kirchenkreise Halle und Gütersloh
 Nähere Informationen: https://www.pi-villigst.de/veranstaltungen/schulreferate/guetersloh-halle
 Anmeldung:  Schulreferat-GT-HW@kk-ekvw.de
Jesus vs. Christus?! 
Neue Impulse für den RU in der Sek I und Sek II
 Leitung und Referat: Thilo Holzmüller, Burkhardt Nolte, Dr. Stefan Klug
 Zeit und Ort: Montag, 08. 12. 2025, 15.00 bis 18.00 Uhr, Haus des Kirchenkreises Gütersloh, Moltkestr. 10-12
 Veranstaltungsform: Präsenz
 Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarstufen I und II
 Eine Kooperationsveranstaltung zwischen der Abteilung Religionspädagogik des Erzbistums Paderborn, dem Schulreferat des Ev. Kirchenkreises Paderborn und dem Schulreferat der Ev. Kirchenkreise Gütersloh und Halle
 Nähere Informationen: https://www.pi-villigst.de/veranstaltungen/schulreferate/guetersloh-halle
 Anmeldung:  Schulreferat-GT-HW@kk-ekvw.de
Januar 2026
Lust auf Theologie? Lust auf Theologie!
Ein theologischer Literatur- und Gesprächskreis
 Referat: Thilo Holzmüller
 Leitung: Thilo Holzmüller
 Zeit und Ort: Montag, 19. 01. 2026, 18.00 bis 20.00 Uhr, Seminarraum im Schulreferat der Ev. Kirchenkreise Gütersloh und Halle, Schulstr. 13
 Veranstaltungsform: Präsenz
 Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen
 Ansprechpartner: Thilo Holzmüller; thilo.holzmueller@kk-ekvw.de
 Veröffentlicht von/ veranstaltet durch: Schulreferat der Ev. Kirchenkreise Gütersloh und Halle, Schulstr. 13, 33330 Gütersloh
  Nähere Informationen: https://www.pi-villigst.de/veranstaltungen/schulreferate/guetersloh-halle
 Anmeldung: Schulreferat-GT-HW@kk-ekvw.de 
Relilehrer:in sein Sek. II: Eating Twinkies with God
Zugänge zur Gotteslehre in der Sekundarstufe II
 Referat: Dr. Michael Korthaus, Burkhardt Nolte
 Zeit: Freitag, 23. 01. 2025, 15.30 bis 18.00 Uhr
 Veranstaltungsform: Online via Zoom
 Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarstufe II
 Nähere Informationen: https://www.pi-villigst.de/veranstaltungen/schulreferate/guetersloh-halle
 Anmeldung: https://www.pi-villigst.de/veranstaltungen 
Ausblick 2026
Hand in Hand - Grund- und Förderschultagung von Religionslehrkräften für Religionslehrkräfte
 Zeit und Ort: Donnerstag, 17. 09. 2026[!], 15.00 bis Freitag, 18. 09. 2026, 15.00 Uhr, Internationales Tagungshaus Wuppertal
 Nähere Informationen: https://pti.ekir.de/
Für den Lehrplan Evangelische Religionslehre Primarstufe in NRW steht inzwischen eine Handreichung  mit Grundlagen und Unterrichtsanregungen zur Verfügung.
Fortbildungsangebote im Gestaltungsraum und in der EKvW
Für religionspädagogische Fortbildungen  in den Nachbarkirchenkreisen sowie in der EKvW verweise ich auf folgenden Link:
Veranstaltungsdatenbank des PI-Villigst:  Veranstaltungsdatenbank der Schulreferate
Mediothek des Ev. Kirchenkreises Gütersloh
Auf die Homepage der Mediothek des Ev. Kirchenkreises Gütersloh gelangen Sie über folgenden Link: Mediothek Gütersloh
  
Konfessionell-kooperativer Relgionsunterricht
Informationen zum konfessionell-kooperativen Religionsunterricht finden Sie Hier
Aufgaben des Schulreferenten
1. Fortbildung
 Das Schulreferat bietet regelmäßig theologische, fachdidaktische und medienpädagogische Fortbildungen für Lehrerinnen und Lehrer an Förderschulen, Grundschulen sowie weiterführenden Schulen bis zur Sekundarstufe II an. Dazu gehören auch Studientage der Typen A und B zum konfessionell-kooperativen Religionsunterricht, die in Kooperation mit den Partnerinnen und Partnern aus dem Erzbistum Paderborn bzw. dem Bistum Münster durchgeführt werden. Schulinterne Fortbildungen oder Beratungsgespräche zu anderen Fachthemen können zusätzlich vereinbart werden.
2. Schulseelsorge
 Das Schulreferat berät Schulen in Fragen der Schulseelsorge und stärkt die Kompetenz von Lehrerinnen und Lehrern zur Krisenintervention im Raum der Schule. In diesem Zusammenhang gibt es in Kooperation mit den Schulreferaten Bielefeld und Paderborn einen Arbeitskreis für zertifizierte Schulseelsorgerinnen und -seelsorger in der Region.
3. Gottesdienst und Spiritualität
 Das Schulreferat bietet Hilfen und Mitarbeit bei der Durchführung von Schulgottesdiensten und der Gestaltung religiösen Lebens in der Schule an.
4. Beratung
 Das Schulreferat berät Schulleitungen und Fachkonferenzen in allen Fragen der Sicherstellung, Gestaltung und Durchführung von Ev. Religionsunterricht.
5. Ausbildung der Vikarinnen und Vikare
 Das Schulreferat betreut die Vikarinnen und Vikare in den Kirchenkreisen Gütersloh und Halle gemeinsam mit dem Pädagogischen Institut der EKvW in der Pädagogikphase in enger Kooperation mit ihren jeweiligen Mentorinnen und Mentoren an den Schulen.
Das Schulreferat nimmt gemeinsam mit den kreiskirchlichen Ausschüssen für schulische Angelegenheiten einen wichtigen Teil evangelischer Bildungsverantwortung auf Kirchenkreisebene wahr. Es ist der evangelische Ansprechpartner für alle allgemeinbildenden Schulen im Bereich beider Kirchenkreise und steht in enger Kooperation mit dem Pädagogischen Institut der Ev. Kirche von Westfalen.
6. Mitwirkung in Gremien und bei landeskirchlichen Aufgaben
 Der Schulreferent ist Mitglied im Prüfungsamt der EKvW und im Direktorium der von Cansteinschen Bibelanstalt in Westfalen. Er ist zudem Vorsitzender des Gemeinsamen Lehrbücherausschusses der Ev. Landeskirchen in NRW und nimmt als Vertreter der EKvW an Lehramtsprüfungen teil. 
  

Schulreferent
 Pfarrer Thilo Holzmüller
 Schulstraße 13
 33330 Gütersloh
Tel.: (0 52 41) 2 34 85 - 1 44
 Fax: (0 52 41) 2 34 85 - 1 40
 E-Mail: Schulreferat-GT-HW[at]kk-ekvw.de

Sekretariat
 Inge Rudorf
 Schulstraße 13
 33330 Gütersloh
 Tel.: (05241) 23485 - 145
 Fax: (05241) 23485 - 140
 E-Mail: inge.rudorf[at]kk-ekvw.de
  

